Neuerscheinungen

Peter Hedrich – “Simplicity”
Mit „Simplicity“ zeigt Peter Hedrich, dass wahre Tiefe in der Musik nicht von Komplexität abhängt, sondern von Ehrlichkeit, Emotion und der Fähigkeit, die Musik über das eigene Ego zu stellen. Ein Album, das berührt, inspiriert und nachhallt.

Brownie – „Rotation“
Brownie begeistert Smooth-Jazz-Fans weltweit mit sanften Klängen, melodischem Groove und Erfolgen in den USA und Spanien – über 1,5 Mio. Follower auf Pandora.

Zurich Jazz Orchestra feat. Thomas Gansch – „Neat Little Songs“
Die Musik ist tiefgründig und humorvoll zugleich und verbindet Elemente des Jazz, der Klassik und der Volksmusik mit unerwarteten Abstechern in die Welt der Filmmusik und der Popkultur des 20. Jahrhunderts.

Maia & Cate – „Luck Grows“
Die Produktion ist eine Fusion aus Pianoforte und Synthesizern mit eigenen Kompositionen und Neuinterpretationen anderer Werke.

Brownie – „Love Island“
Die sanften, vollen Töne und der ruhige Fluss der Musik machen Brownie’s Produktionen zu einem Muss eines jeden Smooth-Jazz-Liebhabers.

Brownie – „Falling in Love“
Smooth Jazz vom Feinsten – konstant in den Top-Twenty Smooth-Jazz-Charts rund um den Globus. Nummer Eins im Smooth-Jazz-Radio in Spanien.

Brownie – „Secrect Revealed“
Die Musik von Brownie spricht Hörer an, weil sie Melodie und Groove in einen Kontext bringt, der Wohlgefallen bis Gänsehaut bei seinen Fans auslöst.

Heikki Hallanoro – „Soul Songs Vol. 1 & 2“
Heikki Hallanoro ist bei Spotify der viertmeistgehörte finnische Pianist, reist aus seiner Heimatstadt Oulu in die ganze Welt und tourt mit seinen Klavierballaden unablässig.

Rene Kroemer – „No One Here“
Rene Kroemers tiefer Respekt vor der Jazztradition, kombiniert mit seiner persönlichen Note in Arrangements und Originalkompositionen, führt zu einem Album, das sich sowohl vertraut als auch frisch anfühlt.

Tobias Hoffmann Jazz Orchestra – “Innuendo” – nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik
Unterstützt von einem herausragenden Ensemble voller virtuoser Solisten festigt Innuendo Hoffmanns Ruf als eine der aufregendsten kreativen Stimmen im zeitgenössischen Großensemble-Jazz. „A true hero in the area of contemporary large ensemble jazz!“
(Take Effect, 15.2.25)

Peter Fessler, Alfonso Garrido
Erleben Sie mit uns eine einzigartige Performance, die zeitlose Klassiker zum Leben erweckt und die Kraft der Musik zeigt, die den Rhythmus unserer täglichen Erfahrungen widerspiegelt.

Tobias Altripp Trio – „We Bring Some Horns“
Das mit Präzision und künstlerischem Geschick aufgenommene Album lädt den Hörer ein, die kreative Essenz des Tobias Altripp Trios und die vitale Ausstrahlung, die es in die Welt des zeitgenössischen Jazz bringt, zu erleben.

Mia Brentano’s American Diary
24 einzigartige Miniaturen zwischen Klassik, Jazz, Pop und Filmmusik – für Piano, Streicher und elektronische Klänge.
★★★★★
„Ein wunderbares, vielschichtiges Erlebnis, eine außergewöhnliche Reise in vielerlei Hinsicht“
— Colin Clarke, Fanfare

Heikki Hallanoro – „Soul Songs“
Finnlands einziger Klavierballadist, Heikki Hallanoro, setzt einen starken melodischen Akzent mit seinen sensiblen und zarten Klavierstücken, die mit einer solchen Zartheit und kühnen Einfachheit vorgetragen werden, dass sie nicht nur schön sind, sondern einfach Wahrhaftigkeit ausstrahlen.

Peter Grabinger – „Piano Works“
Das Album enthält ein Kaleidoskop von Musik, das sich über viele Genres erstreckt, wobei das zentrale Thema und Bindeglied des Albums der Performer Peter Grabinger ist.